Webhosting
Professionelles Multi-Tenant-Webhosting mit Plesk für IT-Dienstleister und Hosting-Provider.
Leistungsstarke Hosting-Infrastruktur für die effiziente Verwaltung von Kundenumgebungen. Gehostet in Deutschland mit umfassenden Features und transparenten Konditionen.
- Plesk Control Panel
- Multi-Tenant-Architektur
- Unbegrenzte Kunden
 
															Optimiert für professionelle Umgebungen
Effizienz, Kontrolle und volle Flexibilität.
Atlas Webhosting bietet eine Infrastruktur, die sich präzise an den Bedarf von IT-Dienstleistern anpasst. Zentrale Verwaltung, flexible Skalierung und einfache Bereitstellung sorgen für Effizienz und volle Kontrolle.
Skalierbare Infrastruktur
Flexible Ressourcenverteilung nach Kundenbedarf. Einfache Anpassung von Speicher und Features ohne Migration.
Effiziente Kundenverwaltung
Unbegrenzte Kunden über eine zentrale Plesk-Oberfläche.
Planbare Kostenstruktur
Transparente Preisgestaltung nach Speicherverbrauch. Kalkulierbare Margen für verschiedene Hosting-Pakete.
Schnelle Bereitstellung
Neue Kundenumgebungen in wenigen Minuten eingerichtet. Automatisierte Prozesse reduzieren Administrationsaufwand.
Professionelle Tools
Umfassende Backup- und Restore-Funktionen. Monitoring und Performance-Überwachung inklusive.
Technischer Support
Direkter Ansprechpartner für komplexe Hosting-Anforderungen. Unterstützung bei Migration und Setup.
 
															 
															Leistung, Sicherheit und einfache Verwaltung.
Für Kunden stellt Atlas Webhosting eine stabile und rechtssichere Plattform für Web- und E-Mail-Dienste bereit. Hohe Verfügbarkeit und intuitive Bedienung über Plesk gewährleisten einen störungsfreien Betrieb.
Professionelle Web-Präsenz
						Zuverlässiges Hosting für Unternehmens-Websites und Online-Shops. 
 Optimale Performance durch deutsche Serverstandorte.					
Komplette E-Mail-Lösung
						Professionelle E-Mail-Adressen mit der eigenen Domain. 
Sichere Kommunikation mit Spam- und Virus-Schutz.					
Automatische Sicherheit
SSL-Zertifikate ohne zusätzliche Kosten. Tägliche Backups für maximale Datensicherheit.
Benutzerfreundlichkeit
Intuitive Plesk-Oberfläche für einfache Website-Verwaltung.
Hohe Verfügbarkeit
Redundante Infrastruktur für minimale Ausfallzeiten. 24/7 Überwachung der Server-Performance.
Hosting-Features im Detail
PHP-Versionen: 7.4, 8.0, 8.1, 8.2 parallel verfügbar
Datenbanken: MySQL, MariaDB mit phpMyAdmin
CMS-Support: WordPress, Joomla, Drupal One-Click-Installation
E-Commerce: Magento, WooCommerce, PrestaShop Ready
Development: Git-Integration, Staging-Umgebungen
Caching: Redis, Memcached, OPcache verfügbar
Komprimierung: Gzip/Brotli automatisch aktiviert
HTTP/2: Moderne Protokoll-Unterstützung
Image Optimization: Automatische Bildkomprimierung
CDN Ready: Integration externer Content Delivery Networks
Automatische Backups: Täglich, wöchentlich, monatlich konfigurierbar
Retention: Flexible Aufbewahrungszeiten je nach Paket
One-Click Restore: Einfache Wiederherstellung über Plesk
Offsite Storage: Optional externe Backup-Speicherung
Granular Recovery: Einzelne Dateien oder komplette Sites
Häufig gestellte Fragen
					 Wie funktioniert die Multi-Tenant-Verwaltung? 
							
			
			
		
						
				Über Plesk können Sie unbegrenzt viele Kunden anlegen, jeder erhält eine isolierte Umgebung. Ressourcen wie Speicher und Domains lassen sich individuell zuweisen und jederzeit anpassen.
					 Sind Website-Migrationen möglich? 
							
			
			
		
						
				Ja, wir unterstützen Sie bei der Migration bestehender Websites. Plesk bietet integrierte Migrationswerkzeuge, und unser Team hilft bei komplexeren Umzügen.
					 Welche CMS-Systeme werden unterstützt? 
							
			
			
		
						
				Alle gängigen Content Management Systeme wie WordPress, Joomla, Drupal funktionieren problemlos. Viele lassen sich über die Plesk-Oberfläche mit einem Klick installieren.
					 Wie erfolgt die Backup-Verwaltung? 
							
			
			
		
						
				Automatische tägliche Backups für alle Kundendaten. Über Plesk können Sie zusätzliche manuelle Backups erstellen und Daten granular wiederherstellen.
					 Können Kunden ihre Umgebung selbst verwalten? 
							
			
			
		
						
				Ja, Sie können Ihren Kunden direkten Zugang zur Plesk-Oberfläche geben. Die Berechtigung lässt sich dabei genau auf deren Bedürfnisse anpassen.
					 Welche Domain-Endungen werden unterstützt? 
							
			
			
		
						
				Alle gängigen TLDs (.de, .com, .org, etc.) sowie neue Endungen. Domain verwaltung erfolgt direkt über das Plesk-Interface.