Cloud-PBX
Unabhängig vom Standort.
Telefonie und Zusammenarbeit, jederzeit verfügbar.
Eine Anlage, die überzeugt. Vollgepackt mit Funktionen, mandantenfähig und in Deutschland betrieben.
- RZ Düsseldorf
- Ohne Mindestlaufzeit
- White-label fähig
 
															Ausgestattet für jede Anforderung.
Nexus Cloud-PBX bringt alle wichtigen Funktionen direkt mit. IVR, Voicemail, Warteschlangen und Anrufaufzeichnung sind sofort einsatzbereit. Unternehmen können flexibel arbeiten, ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs.
Enterprise-Grade Technologie
Professionelle Telekommunikationsinfrastruktur ohne eigene Hardware-Investitionen. Sofortige Betriebsbereitschaft.
Hybride Arbeitsplätze
Nahtlose Kommunikation zwischen Desktop, Mobile und Web-Anwendungen. Ortsunabhängige Erreichbarkeit.
Verlässliche Betreuung
Kompetente technische Ansprechpartner mit fundiertem Systemverständnis
Zukunftssichere Architektur
API-first Design für nahtlose Integration in bestehende Geschäftsprozesse.
Reibungslose Migration
Professionelle Rufnummernportierung ohne Betriebsunterbrechungen.
Deutsche Datensicherheit
Höchste Sicherheitsstandards durch ausschließliches Hosting in Deutschland.
 
															Für Partner entsteht echte Effizienz im Alltag. Kundenumgebungen lassen sich zentral verwalten und aus der Ferne betreuen. Neue Nutzer werden ohne aufwendige Vor-Ort-Installationen eingebunden. Eine Lösung, die im täglichen Betrieb überzeugt, für Reseller ebenso wie für Endkunden.
 
															White-Label Lösung
Vollständige Markenanpassung auf Anfrage.
Skalierbare Geschäftsmodelle
Flexible Extension-Pakete ohne Mindestvertragslaufzeit.
Persönliche Ansprechpartner
Direkter Zugang zu unseren Technikern und Beratern. Kompetente Unterstützung bei Implementierung und Betrieb.
Transparente Geschäftsprozesse
Klare Margenstrukturen ohne versteckte Kosten. Konditionen auf Anfrage für individuelle Vereinbarungen.
Fachliche Expertise
Technische Schulungen und Wissenstransfer für Ihr Team. Fundierte Einarbeitung in alle Systemkomponenten.
Rechtssichere Lösungen
DSGVO-konforme Infrastruktur, betrieben in deutschen Rechenzentren.
Lizenzierung & Konditionen
Die Cloud-PBX wächst flexibel mit. Ein SIP-Trunk ist standardmäßig enthalten, Lizenzen werden exakt nach Bedarf abgerechnet – ganz im Sinne eines Pay-as-you-use-Modells. Erweiterungen lassen sich jederzeit hinzufügen oder entfernen. Die Abrechnung erfolgt monatlich, ohne Mindestlaufzeit. Auf Wunsch sind White-Label-Anpassungen möglich.
Technische Leistungsmerkmale
HD-Audio-Qualität mit G.722 Codec für kristallklare Gespräche
						Intuitive IVR-Konfiguration über grafischen Call Flow Designer (nur in Ultimate-Lizenz).
In allen anderen Versionen steht eine leistungsfähige Standard-IVR zur Verfügung.					
Automatische Provisionierung gängiger Endgeräte (Yealink, Fanvil, Snom)
Nahtlose Voicemail-to-Email und Fax-to-Email Integration
Vollständige Mandantentrennung über Yeastar Central Management
Zentrale Überwachung mit Real-time Performance-Dashboards
Flexible Extension-Pakete nach Bedarf aufteilbar
Granulare Benutzerrechte und Rollenverwaltung pro Mandant
End-to-End-Verschlüsselung: TLS für Signaling, SRTP für Sprachdaten
Datenhaltung ausschließlich in Deutschland
Automatische Sicherheitsmechanismen: IP-Kontrolle, Geo-Blocking, Fail2Ban
Kundenumgebungen komplett getrennt
Mehrstufige Authentifizierung für alle Systemzugänge
Linkus UC Clients für alle Plattformen (Web, Desktop, Mobile)
Umfassende CRM-Integration mit vorgefertigten Connectoren
Microsoft 365 Anbindung: Teams, Outlook, Azure AD mit Single Sign-On
Vollständig dokumentierte REST-API
Integrierte Call Center Funktionen: Warteschlangen, Skills-based Routing, Wallboard
Garantierte Verfügbarkeit von 99,99%
Redundante N+1 Infrastruktur im Rechenzentrum Düsseldorf
Kontinuierliches Monitoring mit proaktiver Störungsbehandlung
Automatisierte, verschlüsselte Datensicherung
Omnichannel-Kommunikation: SMS, WhatsApp, Facebook, Live Chat zentral verwaltet
Professionelle Videokonferenzen im Linkus Web Client
Detaillierte Analytics und Reporting-Funktionen
Häufig gestellte Fragen
					 Wie erfolgt die Mandantentrennung? 
							
			
			
		
						
				Jeder Kunde erhält eine vollständig isolierte PBX-Instanz mit separater Datenhaltung und Konfiguration. Die zentrale Verwaltung aller Mandanten erfolgt über das Yeastar Central Management System.
					 Ist eine Rufnummernportierung möglich? 
							
			
			
		
						
				Selbstverständlich. Wir koordinieren die nahtlose Übernahme bestehender Rufnummern ohne Betriebsunterbrechungen und stellen eine reibungslose Migration sicher.
					 Welche Hardware wird unterstützt? 
							
			
			
		
						
				Die automatische Provisionierung unterstützt alle gängigen Hersteller wie Yealink, Fanvil und Snom sowie zahlreiche weitere SIP-kompatible Endgeräte.