1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Aetherus
Inhaber: Maurice Klein
Fürker Str. 47a
42697 Solingen
Deutschland
Telefon: 0212 7846460
E-Mail: info@aetherus.de
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da hierfür keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, die zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage.
Soweit eine Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens erforderlich ist und die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht überwiegen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage.
3. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Diese werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden dabei insbesondere:
- 
IP-Adresse des anfragenden Rechners 
- 
Datum und Uhrzeit des Zugriffs 
- 
Name und URL der abgerufenen Datei 
- 
Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL) 
- 
verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners 
- 
Name Ihres Access-Providers 
Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website)
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Regelfall erfolgt dies nach spätestens 14 Tagen.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und durch die der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Die Einwilligung in die Verwendung nicht technisch notwendiger Cookies erfolgt über das Consent-Management-Tool Complianz. Dieses Tool speichert Ihre Einwilligung und ermöglicht Ihnen, diese jederzeit zu widerrufen oder zu ändern.
a) Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und ermöglichen Grundfunktionen wie Seitennavigation oder Zugriff auf geschützte Bereiche.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Technisch nicht notwendige Cookies
Solche Cookies (z. B. Präferenz- oder Statistik-Cookies) werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen verarbeitet.
Rechtsgrundlage:
- 
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder 
- 
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme / Vertragserfüllung) 
Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch 6 Monate nach Abschluss der Anfrage, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Hosting
Unsere Website wird auf eigenen Servern innerhalb Deutschlands betrieben.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer findet nicht statt.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unseres Online-Angebots.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
7. Eingesetzte Schriftarten (lokale Google Fonts)
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir lokal auf unserem Server gespeicherte Google Fonts. Dabei wird keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt.
Eine Datenübertragung an Dritte findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen Darstellung)
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte:
- 
Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO 
- 
Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO 
- 
Löschung gemäß Art. 17 DSGVO 
- 
Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO 
- 
Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO 
- 
Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO 
Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
info@aetherus.de
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
Zuständige Behörde für Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
10. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren. Dadurch sind die übertragenen Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Unsere Server werden regelmäßig aktualisiert und sicherheitsüberwacht, um einen bestmöglichen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder gesetzlichen Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.